02.06.2023
Schubertiade in Schubert's Geburtshaus
1090 Nußdorfer Straße 54 19:30
Einlass 19:00
Eintritt ist frei, aber tel. Reservierung/Zählkarte ist notwendig!
Platzreservierungen unter:
Tel. Nr.: 0664/4311396 (Prof. Fritz Brucker)
Der Wiener Schubertbund präsentiert in Schuberts Geburtshaus (bei Schönwetter im Biedermeierhof), Nußdorfer Straße 54,1090 Wien, ein Programm , welches ein Spiegelbild dessen sein soll, was Wien als Weltstadt der Musik ausmacht: Oper, Operette, Musical, Wienerlied, Johann Strauß und natürlich Franz Schubert.
Ich traf Hitler!
07.06.2023
Dorothy Thompson
Präsentation der vollständigen Neuübersetzung des hochaktuellen Buches von Dorothy Thompson
“Ich traf Hitler!”
im Kulturkeller Orlando
1090 Liechtensteinstrasse 17 19:00
Der Eintritt ist frei.
Dorothy Thompson traf Adolf Hitler im Berliner Hotel Kaiserhof zum Interview. Ihr Buch „I Saw Hitler!“ erschien 1932, kurz vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten, und führte dazu, dass die Korrespondentin als erste ausländische Journalistin aus Nazi-Deutschland ausgewiesen wurde. »Ich traf Hitler!« ist Porträt und Psychogramm, Reportage und Essay in einem. Die amerikanische Beobachterin entwirft eine Theorie des Populismus, die heute von großer Aktualität ist. Sie analysiert Hitlers Propaganda und die Psychologie des »kleinen Mannes«, der sich in ihm wiedererkannte und seinen Aufstieg ermöglichte. Sie erfasst die Minderwertigkeitsgefühle eines »Mobs von Kleinbürgern« und seinen tief verwurzelten Judenhass, aber auch die Beihilfe der Hohenzollern, die Verbindung mit den Konservativen und die Verantwortung des Auslands. Dorothy Thompson beschreibt eine Situation, in der Demokratien scheitern und Wahlen eine Diktatur herbeiführen können.
Dorothy Thompson (1893-1961) war eine Pionierin des US-amerikanischen Journalismus. Mit 26 Jahren ging sie nach Europa. Sie interviewte Leo Trotzki, Kemal Atatürk und Sigmund Freud. Als erste Frau wurde sie Korrespondentin in Wien und anschließend in Berlin. Dort gelang es ihr, einen Termin mit Adolf Hitler zu bekommen, von dem sie in ihrem Buch »Ich traf Hitler!« (1932) berichtet. Wegen ihrer kritischen Berichterstattung wurde sie 1934 spektakulär aus Deutschland ausgewiesen.
»Es ist beschämend und aufreizend, daß so dumme Frauenzimmer, deren Gehirn nur aus Stroh bestehen kann, das Recht haben, gegen eine geschichtliche Größe wie den Führer überhaupt das Wort zu ergreifen.«
Joseph Goebbels über Dorothy Thompson in einem Tagebucheintrag vom 5. April 1942
Vereinsadresse:
Kulturverein Alsergrund Unser 9.
Lazarettgasse 27, 1090 Wien
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr
Tel.: +43 1 / 891 74 154 000
Fax: +43 1 / 891 74 354 000